
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: OV11073
Poeira 2018 Rotwein von Jorge Moreira
Rotwein von einem Nordhang am Douro aus Portugal
- Aromatik mit vielschichtigen Nuancen.
- Dicht und ausgeglichen, fein und nicht zu fett.
- Von einem der jungen Stars vom Douro hier der aktuelle Jahrgang
- Er baut seine Weinberge immer an einem Nordhang. Dort kann er die Weine geschliffener und besser differenziert produzieren!
- So sagte er mir " Sonne haben wir genug hier am Douro" 2007 als er gerade einen neuen Weinberg anlegte.
- Die Weine sind dadurch sehr elegant und nicht überbordend alkoholisch oder gar "marmeladig".
- "Jorge Moreiras genialer Wein aus autochthonen Douro-Rebsorten zeigt, dass in dieser heißen Gegend auch hochelegante Rotweine zu erzeugen sind." Stuart Pigott in "kleiner genialer Weinführer" 2008
-
https://www.vinum.eu/ch/magazin/weinguides/2022/wineguide-douro-primeira-prova/ ist der Artikel in der Zeitschrift VINUM vom Oktober 2022
- Lesen Sie hier was der Kollege Lobenberg über den Wein schreibt:
-
Heiner Lobenberg über Douro Tinto 2018
97–98+/100Lobenberg: Der Anteil der rotfleischigen und autochthonen Rebsorte Sousao ist signifikant. Die Dramatik und Dichte liegt einen Level höher als im Zweitwein Po de Poeira. Sauerkirsche und rote Johannisbeere sind das Merkmal. Überwältigende, fast überrollende Rotfruchtnase, dazu satte Schwarzkirsche, üppige Blaubeere und Schokoladensouffle. Im Mund dicht, üppig, wollüstig aromatisch, zugleich aber eine Finesse der Extraklasse. Kalifornien mit Burgund und Cabernet Franc von der Loire. Dazu etwas Exotik, Orangenschale mit satter Schlehe und Sauerkirsche darunter, Passionsfrucht, Mango und Grapefruit. Die satte Schwarzkirsche hält mit Blaubeere, Schoko, Erde und schwarzer Johannisbeere dagegen, die Balance voller Spannung ist ziemlich perfekt. Ist das doch mehr Pomerol als Burgund? Die Blaubeeren verlieren dann ihre Dominanz, und schwarze Kirschen gewinnen in schön unsüßer Form die Oberhand. Der Antrunk ist deutlich von der straffen Struktur bestimmt, unter dieser schmeckt man die trockene Erde des Weinbergs durch. Seine Tiefe ist berauschend, für diese Entdeckung braucht man aber Zeit. Klare Kanten, Frische, Finesse und Frucht, Harmonie in Perfektion. Seine Vielschichtigkeit macht ihn zu einem der wirklich großen Weine, egal ob am Douro oder sonst einem Ort auf dieser Welt. Das ist unbegreiflich komplex und vielschichtig. Der Mund ist im Nachhall vollständig mit explosiven Aromatiken belegt, der Verkoster steht unter positivem Schock. Salz und Mineralität bilden den Abschluss des zweiminütigen, dramatischen Abgangs, der nach einer weiteren Minute der Erholung in Harmonie mündet. Viel komplexer als der Poeira kann ein Wein kaum sein. Mit Meao, Dona Maria und Manoella sicher die Speerspitze aller Douro-Weine. Großes Kino. 97-98+/100
- 14% alc, 0,63g/L RZ, Allergikerinfo: Kann Sulfite enthalten
- Superwein von einem Nordhang
Farbe: | Rotweine |
Jahrgang: | 2018 |
Weingut: | Jorge N. Moreira |
BIO: | nein |
im Barrique gereift: | ja |
Region: | Douro |
Rebsorte rot: | Sousao, Touriga Nacional |
Rebsorte weiss: | keine |
Preiskategorie: | 20 - 50 |
Parker: | 93 |
Winespectator: | 94 |
2. Rebsorte rot: | Tinta Roriz ( = Tempranillo) |
2. Rebsorte weiss: | keine |
Rebsortenrein, kein Cuvee: | 0 |
Alc-Kategorie: | 14 - 15 |
Poeira, Quinta da Terra Feita de Cima, 5060-283 Provesende, PORTUGAL